Mumpelbautzen
Ich habe Getsern Abend/Nacht bei Schanulke verbracht. Der Hauptbestandteil der "Session" bestand darin das Böse in form von Tangos(Lateinamerikanische Terroristen) aus dem virtuellem Las vegas zu vertreiben. Danach haben wir mit ein bunten Kugel gaaaaanz viel andere bunte Kugeln und Steine kaputt gemacht. Soweit hatte der Abend also nicht außergewöhnlichees. Ledeglich das wir Olaf Schuberts "Wie ich die Welt retten würde, wenn ich Zeit dafür hätte" als Hörbuchfassung nebenbei laufen hatten.
Und der Hohepunkt des abends war für mich jener Satz:
"Iss Deine Tüffeln uff, sonst gibts ken Kompott zum mumpelbautzen."
Wie er später erklärt hatte ist mumpelbautzen einen altes Wort für essen oder auch fressen, vernaschen, hinunterschlingen und verzehren. Doch irgendwie hatte das Subjekt für mich mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ich find, dass das Wort Kartoffel nicht wirklich vor Eleganz und Anmut strozt. Ihr könnt das mal ganz oft hintereinander sagen. Dann merkt man die Eleganz des Wortes:
Kartoffel, Kartoffel, Kartoffel
Auch gern in der Mehrzahl:
Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln und so weiter.
Doch mit dem Wort Tüffeln ist das noch viel lustiger!!!
Jetzt alle so schnell sie können:
Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln uuuuuuund....... Tüffeln!!!!!!!
Have Phun
Und der Hohepunkt des abends war für mich jener Satz:
"Iss Deine Tüffeln uff, sonst gibts ken Kompott zum mumpelbautzen."
Wie er später erklärt hatte ist mumpelbautzen einen altes Wort für essen oder auch fressen, vernaschen, hinunterschlingen und verzehren. Doch irgendwie hatte das Subjekt für mich mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ich find, dass das Wort Kartoffel nicht wirklich vor Eleganz und Anmut strozt. Ihr könnt das mal ganz oft hintereinander sagen. Dann merkt man die Eleganz des Wortes:
Kartoffel, Kartoffel, Kartoffel
Auch gern in der Mehrzahl:
Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln und so weiter.
Doch mit dem Wort Tüffeln ist das noch viel lustiger!!!
Jetzt alle so schnell sie können:
Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln Tüffeln uuuuuuund....... Tüffeln!!!!!!!
Have Phun
JohnDeamon - 15. Mai, 11:48