Alan Wake
--- Videospiel ---
Alan Wake ist ein Videospiel welches ich vor ein Paar Tagen käuflich erworben habe und mich so beeindruckt hat das ich einen "Artikel" darüber schreibe will.
Ich bin nicht gut im einteilen vom Genre. Zumal es Heute bestimmt 200 verschieden Genres gibt und ich absolut keine Ahnung hab warum. Denn ein Genre soll ja sagen in welche Richtung das Spiel, die Musik oder der Film geht. Aber Melancholischer-Brit-Pop sagte mir am Anfang auch nichts bis ich Placebo gehört und lieb gewonnen hab.
Alan Wake ist ein Psycho Thriller. Meine Beschreibung von dem Spiel wäre: "Alan Wake ist Silent Hill in sehr gut mit einem touch Heavy Rain nach einer Geschichte wie von Stephen King in sehr gut inszeniert. (Meine Meinung, nicht Eure)
Die Anlehnung an Stephen King ist beabsichtigt, denn er wird auch im Spiel zitiert. Ich habe nie ein Buch von Stephen King gelesen, aber in den Kritiken liest man raus, dass das Spiel so verläuft und sich so spielt wie sich ein Buch von ihm liest.
Ich hatte mich eigentlich auf einen 08/15 Horrorshooter eingelassen. Eigentlich hab ich es sogar gegen der Vernupft gekauft weil es so viel ähnlichkeit mit Silent Hill hatte. Zumindest vom Cover her. Doch Alan Wake besitzt viel mehr Charakter, Story und liebe zum Detail.
Ich werde Euch ein wenig erzählen aber Euch keineswegs spoilern.
In der allerersten Szene fliegt die Kamera über ein fotoristische Landschaft und der Protagonist Alan Wake sagt ein paar Worte. Ich bitte Euch nun die nächstens Sätze durch zu lesen und gegebenen falls eine Stopuhr zu nehmen und die Zeit zu Messen die ihr braucht um die Sätze verstehen.
Hier:
Stephen King schrieb einmal:
Albträume exestieren außerhalb der Logik. Es bringt wenig sie erklären zu wollen. Sie sind die Antithese der Poesie der Angst. In Horrorgeschichten fragt das Opfer ständig nach dem "Warum?", aber es gibt keine Erklärung und es sollte auch keine geben. Das ungelöste Geheimnis verfolgt uns am längsten und ist das, woran wir uns schließlich errinern.
Ich bin Alan Wake, Ich bin Schriftsteller.
Alan erzählt Dir das in einer zeitspanne von 25 Sekunden. Danach lässt das Spiel Dir weitere acht sekunden um das zu reflektieren und legt sofort mit der Story los.
So kam es das ich mich nach der Einführungscutscene ziehmlich überfahren fühlte. Doch glaubt mir, man hat erstmal keine Zeit zum Nachdenken. Und obwohl sich das Spiel selbst in Episoden einteilt, kommt nie der Punkt wo man sagen kann "Hier kann ich ne Spielpause einlegen". Es ist einfach durchgehend spannend.
Eine Sache die mir auch imponiert sind die Kleinigkeiten. So zum Beispiel kannst Du Radiosendungen hören und sogar Fersehsendungen angucken wenn Du Dir die Zeit dafür nimmst. Und speziell die Radiosendungen verraten viel über die Leute mit denen Du es zu tun hast.
Ich kenne kein weiteres Spiel das so viel Aufmerksamkeit erfordert. Obwohl ich es meiner Meinung nach mit voller Konzentration gespielt hab, viel ab und zu ein Name den ich nicht zuordnen konnte. Um alles mitzukriegen und zu verstehen musst Du jedes Schild lesen, Zettel finden und auch einfach mal lauschen wenn jemand mit sich selbst redet.
Über die Horrorelement des Spiels will ich nichts sagen. Denn dann nehme ich denen die es noch spielen werden ein Teil der Überraschungen. Doch es ist ein Psycho Thriller, ohne Zweifel. Egal wie heimisch das Kleinstädchen auch wirken mag, das Dunkel treibt Dir die Glücksgefühle schon aus.
Den es ist schon mulmig mit nur einer Taschenlampe im dunklen Wald voller dunkler Gestalten zu sein.
Alan Wake ist ein Videospiel welches ich vor ein Paar Tagen käuflich erworben habe und mich so beeindruckt hat das ich einen "Artikel" darüber schreibe will.
Ich bin nicht gut im einteilen vom Genre. Zumal es Heute bestimmt 200 verschieden Genres gibt und ich absolut keine Ahnung hab warum. Denn ein Genre soll ja sagen in welche Richtung das Spiel, die Musik oder der Film geht. Aber Melancholischer-Brit-Pop sagte mir am Anfang auch nichts bis ich Placebo gehört und lieb gewonnen hab.
Alan Wake ist ein Psycho Thriller. Meine Beschreibung von dem Spiel wäre: "Alan Wake ist Silent Hill in sehr gut mit einem touch Heavy Rain nach einer Geschichte wie von Stephen King in sehr gut inszeniert. (Meine Meinung, nicht Eure)
Die Anlehnung an Stephen King ist beabsichtigt, denn er wird auch im Spiel zitiert. Ich habe nie ein Buch von Stephen King gelesen, aber in den Kritiken liest man raus, dass das Spiel so verläuft und sich so spielt wie sich ein Buch von ihm liest.
Ich hatte mich eigentlich auf einen 08/15 Horrorshooter eingelassen. Eigentlich hab ich es sogar gegen der Vernupft gekauft weil es so viel ähnlichkeit mit Silent Hill hatte. Zumindest vom Cover her. Doch Alan Wake besitzt viel mehr Charakter, Story und liebe zum Detail.
Ich werde Euch ein wenig erzählen aber Euch keineswegs spoilern.
In der allerersten Szene fliegt die Kamera über ein fotoristische Landschaft und der Protagonist Alan Wake sagt ein paar Worte. Ich bitte Euch nun die nächstens Sätze durch zu lesen und gegebenen falls eine Stopuhr zu nehmen und die Zeit zu Messen die ihr braucht um die Sätze verstehen.
Hier:
Stephen King schrieb einmal:
Albträume exestieren außerhalb der Logik. Es bringt wenig sie erklären zu wollen. Sie sind die Antithese der Poesie der Angst. In Horrorgeschichten fragt das Opfer ständig nach dem "Warum?", aber es gibt keine Erklärung und es sollte auch keine geben. Das ungelöste Geheimnis verfolgt uns am längsten und ist das, woran wir uns schließlich errinern.
Ich bin Alan Wake, Ich bin Schriftsteller.
Alan erzählt Dir das in einer zeitspanne von 25 Sekunden. Danach lässt das Spiel Dir weitere acht sekunden um das zu reflektieren und legt sofort mit der Story los.
So kam es das ich mich nach der Einführungscutscene ziehmlich überfahren fühlte. Doch glaubt mir, man hat erstmal keine Zeit zum Nachdenken. Und obwohl sich das Spiel selbst in Episoden einteilt, kommt nie der Punkt wo man sagen kann "Hier kann ich ne Spielpause einlegen". Es ist einfach durchgehend spannend.
Eine Sache die mir auch imponiert sind die Kleinigkeiten. So zum Beispiel kannst Du Radiosendungen hören und sogar Fersehsendungen angucken wenn Du Dir die Zeit dafür nimmst. Und speziell die Radiosendungen verraten viel über die Leute mit denen Du es zu tun hast.
Ich kenne kein weiteres Spiel das so viel Aufmerksamkeit erfordert. Obwohl ich es meiner Meinung nach mit voller Konzentration gespielt hab, viel ab und zu ein Name den ich nicht zuordnen konnte. Um alles mitzukriegen und zu verstehen musst Du jedes Schild lesen, Zettel finden und auch einfach mal lauschen wenn jemand mit sich selbst redet.
Über die Horrorelement des Spiels will ich nichts sagen. Denn dann nehme ich denen die es noch spielen werden ein Teil der Überraschungen. Doch es ist ein Psycho Thriller, ohne Zweifel. Egal wie heimisch das Kleinstädchen auch wirken mag, das Dunkel treibt Dir die Glücksgefühle schon aus.
Den es ist schon mulmig mit nur einer Taschenlampe im dunklen Wald voller dunkler Gestalten zu sein.
JohnDeamon - 22. Sep, 13:17