Vom Liebesdichter
"Jedes Ding wird mit mehr Genuss gejagt als genossen"
Das entdecke ich ab und zu bei mir selbst und nur zu häufig bei Freunden, ob es nun das sparen auf ein Videospiel ist, das man im Endeffekt kaum spielt oder das nachjagen eines Mädchen, wo die Beziehung danach irgendwie komisch und fast langweilig wirkt.
Es spielt dem Sprichwort, "der Weg ist das Ziel" zu. Was bedeutet das das eigentliche Ziel nur ein Begründung ist um einen Weg zu haben auf den man was erleben kann.
Ich möchte keineswegs sagen das es auf vieles zutrifft, aber gerade auf die Dinge die wir unbedingt wollen um zu merken das es nicht das beste ist. Und ich bin sehr froh das ich meine Kimberly mehr genieße als die "Jagt" nach ihr.
Passend zu den Spruch :
"Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
Vergessend, was du hast."
"Die Größe, die Du suchst, wird Dich erdrücken"
Größenwahn. Ein Sache die man wohl dem Mittelalter zuspricht. Als es noch Ritter und Könige überall gab und man sie mit Gewalt niederstrecken konnte wenn man genug davon hatte. Man könnte meinen das es heute nicht mehr so häufig vorkommt, jedoch ist einfach der Rahmen der "Machtausübung" sehr begrenzt. Für manche ist es die macht über kleinere Geschwister oder einfach der Chef von etwas zu sein. Nur zu gern wird sich darauf etwas eingebildet und sich zur Nutze gemacht. Und wenn man ihnen mehr macht anbieten würde, würden sie wohl kaum ablehnen. und das bis zu einem Zeitpunkt wo sie dann Bundespräsident sind und dem Druck der Presse und der anderen Politiker weichen.
"Wo zwei zur Rate gehen, da lass keinen dritten kommen"
Oder auch: Viele Köche verderben den Brei. Nur weil es mehr Leute sind die denken, kommt nichts besseres heraus. Irgendwie bescheuert wenn man so drüber nachdenkt. Mehr Leute haben mehr Meinungen die sich nicht verstehen. Deswegen ist ein kluges Oberhaupt einfach viel mehr als Gold wert.
"Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten,
Das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen! "
Das ist sowohl wichtig im Hinterkopf zu behalten für Beziehungen, bei Erziehung, für den Job und natürlich beim Hausbrand. Wenn Du etwas retten kannst, dann rette es sofort bevor es nicht mehr möglich ist.
"Was ist der Mensch,
Wenn seiner Zeit Gewinn, sein höchstes Gut
Nur Schlaf und Essen ist? Ein Vieh, nichts weiter."
Das ist wohl ein Gedanke der Männern kurz vor deren Mid-life-Crysis durch den Kopf geht. Was bringt es uns sich Tag für Tag abzumühen um zu Hause zu essen und zu schlafen und dann wieder zu Arbeiten. Denn die Dosis fernsehen dazwischen ist auch nicht besonders lebensbejahend. Als was ist der Mensch, was unterscheidet ihn vom Vieh. Das Zitat stammt von einem Künstler. Und der war ein Mensch der ohne Angst geliebt hat, die Welt genossen hat wo er nur konnte, und Menschen gutes tun wollte, so gut er konnte. Und noch Heute tut er das mit den Schriften die er uns hinterlassen hat.
"Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt"
Eine besondere Form der Herzlosigkeit. Taktlos und unerfahren.
"Was Macht hat, mich zu verletzen, ist nicht halb so stark
wie mein Gefühl, verletzt werden zu können."
Es ist wie Angst, vor der Angst. Die Angst verletzt zu werden tut uns im Endeffekt mehr an als die eventuelle Verletzung. Wer so viel Angst hat sich zu öffnen verschlisst damit unschätzbare Hilfsquellen. Die eigen Grundhysterie macht die Tatsachen viel schlimmer als sie sind und stärkt Zweifel und Angst:
"Mach Deine Gedanken nicht zu Deinem Gefängnis"
"Zweifel sind Verräter,
sie rauben uns, was wir gewinnen können,
wenn wir nur einen Versuch wagen."
Es ist wohl kaum zusammen zu fassen wie viele Chancen und Möglichkeiten wir und aufgrund von Zweifeln haben entgehen lassen. Sie sind der größte Feind den wir haben. Sie machen uns selbst zum Feind.
"Komme, was kommen mag,
die Stunde rinnt auch durch den rauhsten Tag"
Zeit ist Zeit, Ein Ozean im Stürm auf den wir keinen Einfluss haben. Egal wie scheiße unsere Arbeit ist, die Stunden gehen rum, Den stehenbleiben tut die Zeit nicht. Scheiße fühlen wir uns dann trotzdem. Doch:
"Wie arm der Mensch ist, der keine Geduld hat"
Einfach beißen und durch. ändern kann man meist sowieso nichts.
All diese Zitate stammen von dem selben Mann. Ein englischer Schriftsteller der Renaissance.
Ebenso wie diese:
"Der Kummer, der nicht spricht,
raunt leise zu dem Herzen, bis es bricht."
"Leih jedem dein Ohr,
doch wenigen deine Stimme"
"Denn noch bis jetzt gab es keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen"
"Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann."
"Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht"
Es handelt sich um William Shakespear der natürlich mehr war als Schriftsteller. Einer der meist erwähnten und verfilmten Künstler der Weltliteratur. Und auch in meinen Augen ein sehr geschätzter Mann. Weit mehr als Goethe oder Morgenstern.
Danke fürs Lesen^^
Das entdecke ich ab und zu bei mir selbst und nur zu häufig bei Freunden, ob es nun das sparen auf ein Videospiel ist, das man im Endeffekt kaum spielt oder das nachjagen eines Mädchen, wo die Beziehung danach irgendwie komisch und fast langweilig wirkt.
Es spielt dem Sprichwort, "der Weg ist das Ziel" zu. Was bedeutet das das eigentliche Ziel nur ein Begründung ist um einen Weg zu haben auf den man was erleben kann.
Ich möchte keineswegs sagen das es auf vieles zutrifft, aber gerade auf die Dinge die wir unbedingt wollen um zu merken das es nicht das beste ist. Und ich bin sehr froh das ich meine Kimberly mehr genieße als die "Jagt" nach ihr.
Passend zu den Spruch :
"Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
Vergessend, was du hast."
"Die Größe, die Du suchst, wird Dich erdrücken"
Größenwahn. Ein Sache die man wohl dem Mittelalter zuspricht. Als es noch Ritter und Könige überall gab und man sie mit Gewalt niederstrecken konnte wenn man genug davon hatte. Man könnte meinen das es heute nicht mehr so häufig vorkommt, jedoch ist einfach der Rahmen der "Machtausübung" sehr begrenzt. Für manche ist es die macht über kleinere Geschwister oder einfach der Chef von etwas zu sein. Nur zu gern wird sich darauf etwas eingebildet und sich zur Nutze gemacht. Und wenn man ihnen mehr macht anbieten würde, würden sie wohl kaum ablehnen. und das bis zu einem Zeitpunkt wo sie dann Bundespräsident sind und dem Druck der Presse und der anderen Politiker weichen.
"Wo zwei zur Rate gehen, da lass keinen dritten kommen"
Oder auch: Viele Köche verderben den Brei. Nur weil es mehr Leute sind die denken, kommt nichts besseres heraus. Irgendwie bescheuert wenn man so drüber nachdenkt. Mehr Leute haben mehr Meinungen die sich nicht verstehen. Deswegen ist ein kluges Oberhaupt einfach viel mehr als Gold wert.
"Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten,
Das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen! "
Das ist sowohl wichtig im Hinterkopf zu behalten für Beziehungen, bei Erziehung, für den Job und natürlich beim Hausbrand. Wenn Du etwas retten kannst, dann rette es sofort bevor es nicht mehr möglich ist.
"Was ist der Mensch,
Wenn seiner Zeit Gewinn, sein höchstes Gut
Nur Schlaf und Essen ist? Ein Vieh, nichts weiter."
Das ist wohl ein Gedanke der Männern kurz vor deren Mid-life-Crysis durch den Kopf geht. Was bringt es uns sich Tag für Tag abzumühen um zu Hause zu essen und zu schlafen und dann wieder zu Arbeiten. Denn die Dosis fernsehen dazwischen ist auch nicht besonders lebensbejahend. Als was ist der Mensch, was unterscheidet ihn vom Vieh. Das Zitat stammt von einem Künstler. Und der war ein Mensch der ohne Angst geliebt hat, die Welt genossen hat wo er nur konnte, und Menschen gutes tun wollte, so gut er konnte. Und noch Heute tut er das mit den Schriften die er uns hinterlassen hat.
"Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt"
Eine besondere Form der Herzlosigkeit. Taktlos und unerfahren.
"Was Macht hat, mich zu verletzen, ist nicht halb so stark
wie mein Gefühl, verletzt werden zu können."
Es ist wie Angst, vor der Angst. Die Angst verletzt zu werden tut uns im Endeffekt mehr an als die eventuelle Verletzung. Wer so viel Angst hat sich zu öffnen verschlisst damit unschätzbare Hilfsquellen. Die eigen Grundhysterie macht die Tatsachen viel schlimmer als sie sind und stärkt Zweifel und Angst:
"Mach Deine Gedanken nicht zu Deinem Gefängnis"
"Zweifel sind Verräter,
sie rauben uns, was wir gewinnen können,
wenn wir nur einen Versuch wagen."
Es ist wohl kaum zusammen zu fassen wie viele Chancen und Möglichkeiten wir und aufgrund von Zweifeln haben entgehen lassen. Sie sind der größte Feind den wir haben. Sie machen uns selbst zum Feind.
"Komme, was kommen mag,
die Stunde rinnt auch durch den rauhsten Tag"
Zeit ist Zeit, Ein Ozean im Stürm auf den wir keinen Einfluss haben. Egal wie scheiße unsere Arbeit ist, die Stunden gehen rum, Den stehenbleiben tut die Zeit nicht. Scheiße fühlen wir uns dann trotzdem. Doch:
"Wie arm der Mensch ist, der keine Geduld hat"
Einfach beißen und durch. ändern kann man meist sowieso nichts.
All diese Zitate stammen von dem selben Mann. Ein englischer Schriftsteller der Renaissance.
Ebenso wie diese:
"Der Kummer, der nicht spricht,
raunt leise zu dem Herzen, bis es bricht."
"Leih jedem dein Ohr,
doch wenigen deine Stimme"
"Denn noch bis jetzt gab es keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen"
"Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann."
"Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht"
Es handelt sich um William Shakespear der natürlich mehr war als Schriftsteller. Einer der meist erwähnten und verfilmten Künstler der Weltliteratur. Und auch in meinen Augen ein sehr geschätzter Mann. Weit mehr als Goethe oder Morgenstern.
Danke fürs Lesen^^
JohnDeamon - 29. Feb, 21:52