Dienstag, 29. Januar 2013

Rolands Gefolge

>>Pat: Gibt es irgendwas, dass Du an Deinem Köper ändern würdest?
>> Zoey: Waoh, die Frage geht in die Kategorie rein, nach dem Alter zu fragen.
>>Pat: Das sehe ich anders. Ich wette Du sagst irgend so einen typischen Weiberstuss wie: "oh ja meine Hüften sehen aus wie die von Rainer Calmund" worauf ich Dich dann mit Komplimenten beschmeiße weil ich Deine Hüften geil finde.
>>Zoey: Netter Versuch, aber ich verrate Dir ganz bestimmt nicht meine Körperlichen Makel.
>>Pat: Na schön, dann erzähl mir von Deiner letzten Beziehung. Von der weis ich kaum was. Wie hieß der Kerl? Jerry? Perry?
>> Zoey: Das kannst sowas von knicken.
>>Ron: Hey alter, lass die Lady in Ruhe und los mich mal ab. Ich hab keinen Bock mehr auf Jimmy auf zu passen. Er ist Dein bester Kumpel und hat viel zu viel getrunken.
>>Pat: Und wo ist er?
>>Ron: Draußen denke ich. Ich hab ihm erzählt, Du hast Döner unter Deinem Auto versteckt.
>> Pat: Super... fabelhafte Idee....
>> Ron: Du siehst leicht genervt aus. Naja eigentlich siehst Du nach schwer genervt bis scheiße aus. Liegt das an Pat.
>>Zoey: Nein, wegen ihm bin ich einfach nur verwundert. Er hat mich nach meinem Körper befragt und mir gesagt ich hätte geile Hüften.
>>Ron: Im Ernst?
>>Zoey: Und eben wollte er noch über meine Beziehung zu Murry reden. Alles schön und gut, aber er ist mein Bruder!
>>Ron: Rede doch über Murry mit ihm. Was stört Dich daran?
>>Zoey: Das ist ja noch normal, aber ich glaube er mag mich so im sexuellen Sinne. Ich glaube er wäre lieber nicht mit mir verwandt um mich dann abschleppen zu können.
>>Ron: Und würdest Du Dich von ihm abschleppen lassen? Er ist doch ein lieber Kerl und einer der aufrichtigsten und direktesten Menschen die ich kenne.
>>Zoey: Er ist mein Bruder, ich möchte darüber nicht nachdenken.
>>Ron: Ich hab mal irgendwo gelesen, das die Hälfte aller Geschwistern die ersten sexuelle Erfahrungen mit ihren Schwestern beziehungsweise Brüdern machen. Und es gibt doch immer wieder Leute die Ihre Geschwister heiraten wollen.
>>Zoey: Warum erzählst Du mir das? Ich werde mich nicht mit meinem Bruder einlassen.
>>Ron: Glaub mir, dann bin ich auch gleich zur Stelle um Dir eine Lektion in Ethik zu geben.
>>Zoey: Leck mich!
>>Ron: Ich finde Deine Hüften auch ganz sexy bei näherer Betrachtung.
>>Zoey: Das werd ich Deiner Freundin sagen.
>>Ron: Du Biest...
>>Jimmy: Hey da war kein Döner, nur Laub! Wo ist der Döner?
>>Pat: Ja Ron, wo ist der Döner?
>>Ron: Der Döner, nun ja, komm mal mit. Ich hab was viel besseres.
>>Pat: Wo waren wir stehen geblieben?
>>Zoey: Bei Murry.
>>Pat: Ah genau. Und war dieser McFlurry heißer als ich?
>>Zoey: Du bist ein Idiot.
>>Pat: Ich wette Curry war keiner.
>Zoey: Und schon bist Du wieder der taktlose Bruder den ich so lieben und hassen gelernt hab. Sag mal, warum flirtest Du immer mit mir?
>>Pat: Eh.....
>>Jimmy: Sagt mal warum glaubt Roland, dass kalte Bockwurst besser ist als Döner?

Mittwoch, 9. Januar 2013

Ans Zentrum der Macht

Lieber Malte,

ich schreibe diesen Text für Dich gerade hier, weil die Chance besteht das Du ihn findest, ebenso aber auch einfach nie davon erfährst.
Ich möchte Dir einfach nur mal ausführlich sagen das ich Dich mag und mich nie gefragt hab warum. Weil es im Grunde genommen überhaupt nicht wichtig ist.(das Warum)
Als wir uns vor 4 Tagen seit einer gefühlten Ewigkeit gesehen haben war ich wahnsinnig froh mal wieder über etwas wichtiges mit Dir zu sprechen.
Ich war zunächst verblüfft über Dein Äußeres. Stilvoll, irgendwie auch lässig und mit 3-Tage-Bart. Und dann fühlte ich mich in Deiner Gegenwart wieder so wertlos. So wie ich es schon so oft tat. Einfach weil du ein Auftreten und ein Art hast, bei der ich mich fühle, als würde mir nur die Holzkeule fehlen um der wiedergeborene Höhlenmensch zu sein. Schon irgenwie unangenehm es zu zu geben aber ich bewunder Dich ein Stück weit so doll, das ich mich Deiner naja,,,,nicht unbedingt unwürdig aber stark untergeordnet fühle. Und das war schon immer so...
Ich hab ein bisschen darüber nachgedacht... wir kennen uns nun seit so seit sieben Jahren und abgesehn von dem Weg den wir gegangen sind, hattest Du mir immer eins vorraus, und zwar Leidenschaft. Deine wahnsinnige Energie für was auch immer Du gerade wolltest. Die Kunst aus kleinen Dinge unglaubliche freude zu ziehen und für etwas zu brennen.
Du hattest mir auch immer körperlich und virtuosich(ist das ein Wort?) was vorraus. Gitarre, Skateboard, Prügeln, Reden, Singen, Tanzen und weis der Geier noch was. In all dem warst Du mir vorraus. Und das eigentlich unglaubliche daran ist einfach, das Du mir mal, ach was mehr mals(!!) gesagt hast, ICH sei was besonderes.
Dann passierten so viele Dinge...
Du warst weg, ich hab bei Dir gewohnt, dann bin ich gegangen, dann sowas wie Liebe^^
Und am Ende warst Du immernoch froh mich zu sehen. Nach all dem was ich getan hab, oder eben nicht getan hab hast Du immernoch behauptet ICH ja ICH sei was besonderes. Dabei soll ich doch der mit der falschen Wahrnehmung sein...
Noch etwas ist mir vor vier Tagen aufgefallen. Du warst schon immer ein wenig älter als ich(hö hö) Und abgesehn davon das ich Dich für intelligenter als mich halte, hattest Du mir Bildungsmäßig etwas vorraus und ich konnte mir die letzten Jahre angucken wie diese Unterschied unseres Bildungsstandes immer größer wurde und an einem Punkt ist, wo es Dir möglich ist mich nicht mehr mitreden zu lassen. Wenn Du verstehst wie ich das mein...
Grundsätzlich will ich Dir nur sagen wer/was/wie Du für mich bist. Und beim Schreiben fällt mir auf, das ich es nicht darauf ankommen lassen will. Du musst das hier lesen! Aber ich schreibe es trotzdem hier auf damit die ganze Welt es lesen kann auch wenn sie es nicht tun wird.
Malte, (ich finde es immernoch doof, das Du mir nicht in mein Büchlein geschrieben hast) Du bist ein Mensch, für den ich schon immer Bewunderung hegte und dessen Meinung bei mir großen Wert hat. Und ich bin stolz darauf, stolz das ich soviel Zeit mit Dir verbringen konnte, stolz das ich Dich kennen lernen und von Dir lernen konnte. Und ganz besonders stolz bin ich darauf, dass ich Dich Freund und sogar Bruder nennen konnte. Ich danke Dir von ganzem Herzen, das Du mich in Dein Leben gelassen hast.

Dominic

Ps: Du hast einen doofen Zweitnamen

Sonntag, 9. September 2012

Asaf Avidan & The Mojos - One Day





Eines Tages Baby, werden wir alt sein
Oh Baby, wir werden alt sein
Und an all die Geschichten denken
Die wir hätten erzählen können

Keine Tränen mehr, mein Herz ist trocken
Ich lache nicht und ich weine nicht
Ich denk nicht die ganze Zeit an Dich
Aber wenn ich es tue, wundere ich mich warum

Eines Tages Baby....

Dienstag, 14. August 2012

Was machst Du gerade?

Ich höre immer wieder, oder besser, immer noch Beschwerden über die neue deutsche Rechtschreibung. Doch was mein Interesse geweckt hat, ist das eine 20-Jährige Bekannte sich über eben diese neue Rechtschreibung beschwert hatte. Und dann hab ich mal kurz nachgeschaut und festgestellt, das unser neue deutsche Rechtschreibung von 1996 ist, und somit 16 Jahre auf den Buckel hat. Das heisst, das meine Bekannte gerade Mal 4 war als die Rechtschreibung geändert wurde. Also warum sich über etwas beschweren was man gar nicht richtig miterlebt hat? Natürlich gibt es immer wieder kleine Änderungen im Duden damit auch jeder Slang-Ausdruck drin steht und man nicht immer ein englisches Wörterbuch zur Hand nehmen muss, um die Anglizismen zu verstehen.
Es gibt ja auch noch genug Leute die Euro in Mark umrechnen um sich Summen von Beträgen besser vorzustellen um dann zu sagen was man für 200 Mark früher alles bekommen hat.

Mein Hauptinteresse in den letzten Tagen galt, einen freien Kopf zu bekommen. Denn wenn man nur lernt, dann ist der Kopf mehr als vor. Ich hab das Gefühl, das ich für jedes Wort was ich mir neu Angucke und Lerne ein altes wie ein Taler hinten aus meinem Kopf raus flippt. Und nachdem ich halb durchgedreht bin hab ich den Flimmerkasten angemacht und es durch töten von virtuellen Soldaten zu kompensieren. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Deswegen muss eigentlich das Allheilmittel "Bewegung" ran. Sportliche Aktivität und so. Doch dazu fehlt irgendwie noch Motivation. Ich bin mir des Erfolges der damit definitiv einhergehen würde bewusst, doch ist körperliche Anstrengung mit schweiß und -wie gesagt- Anstrengung verbunden. Und somit saß ich eben nur am offenen Fenster und hab mir Felder und Bäume angeschaut. Gestern knallten die Mähdrescher wie verrückt über die Felder. Und Heute sieht man überall Strohballen und kahle Flächen. Und die dreckigen Nachbarskinder donnern die abschüssige Straße vor unserem Haus liegend auf Skateboards runter. Und als ich merkte wie ich auf die Idee kam heimlich Steinchen und Stöckchen auf die Straße zu schmeißen wusste ich, das ich ganz dringend mal was anderes machen muss. Und somit sitzt ich jetzt schreib mal wieder was in meinem verstaubten Weblog.
Danach werde ich irgendetwas zwischenmenschliches unternehmen. Auch wenn es nur telefonieren ist. Dabei hasse ich es zu telefonieren...

Freitag, 8. Juni 2012

Von A nach B

Ja irgendwann im Leben will man Ausziehen. Meistens muss man dann noch drei, vier Jahre warten bis man alt genug dazu ist, aber dann geht es Hals über Kopf aus dem Elternhaus raus und auf die eigenen Füße. Zumindest war das früher mal so. Heutzutage hat sich das Alter mit dem die Plagegeister ausziehen in Richtung 23 oder so verschoben.
Aber dann geht es mit dem eigenen Hausstand raus in eine andere Wohnung. Der Hausstand ist Anfang auch nicht so groß. Meisten reicht ein Van und ein zwei Fahrten um bei B anzukommen. Einige Leute ziehen dann auch mal von H nach I.
Worauf ich hinaus will ist, das mein bester Schulfreund vor kurzer Zeit nach B gezogen ist. Auch Hals über Kopf mit der Freundin ne schicke kleine Wohnung gesucht und gemietet.
Dieser Freund, nennen wir ihn Ruhig Tilli0riz0r, hat sich keinerlei Gedanken darüber gemacht was man alles braucht und machen muss. Eine sehr lehrreiche Ausgangsposition.
Wir haben jedenfalls sein Paar möbel nach oben geschleppt bis wir zu dem Schrank kamen den man leichtfertig als, der ist ja nicht so Groß, der passt auch so rein, nicht auseinander genommen hat. Also machten Tilli0riz0r und ich uns an das Mistding bei dem wir uns beim Tragen fast in die Hose geschissen haben, so schwer war das hässliche Ding.
Irgendwann kamen dann auch die Sachen der Dame. Ungefähr das doppelte von dem Herren. Und sogar zwei Kleiderkartons von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Eigens dafür gebaut Kleider zu transportieren ohne sie knicken oder stopfen zu müssen.
Und dann gegen Ende wo man nur noch mit halber Geschwindigkeit durch die Flure krakelte und die Späßchen und Witze fast nicht mehr vorhanden waren tauchte auf einmal ein kleiner wilder Karton auf der mehr als Gründlich zugeklebt war. Er war auch nicht sonderlich groß errinerte vom Gewicht aber an eine reine Bücherkiste.
Wie sich nach wenig Recherche rau stellte, war das die Dekosteinsammlung der Dame....
Naja jeder so wie er mag
Nach dem also alles voller Kartons war und das Pärchen diskutierte wo die Möbel stehen sollten, fing ich an die heiß geliebten Bildschirme zu verstecken. Diese Flachen Dinger kann man auch fast überall zwischen oder hinter stellen.
Und als Tilli0riz0r anfing zu suchen würde auch bemängelt, das die Schlafzimmertür zu fehlen scheint. Alles in einem ein schöner Tag.

Klar sind Umzüge außergewöhliche Tage die auch besondere Probleme aber auch besondere Momente mit sich ziehen. ich persönlich helfe Freund super gerne beim Umziehen. Und einer der besten Tage meines Lebens war, als ich nach B gezogen bin. Hals über Kopf zusammen mit meiner Freundin.
Unbezahlbar

Dienstag, 13. März 2012

Misthaufen

"Es ist zu heiss!" denkt Sigmund sich als er mit verknitterter Miene aus dem Fenster schaute. Er befürchtete das manche Felder bei der Sonne vertrocknen und das ist schlecht für die Ernte. Er ist so tief sauer auf die Sonne, dass er vergisst, das er die drei Wochen Sturm und Regen genauso gehasst hat. Die waren nämlich ebenfalls schlecht für die Ernte. Er dachte über das Wetter nach und stellte das gleiche wie letztes Jahr fest: Insgesamt gefielen ihm vielleicht drei Wochen vom Wetter her. Schade eigentlich. Doch genau wegen diesem Bauerntrott und der schlechten Einstellung saß Sigmund gerade in der Küche anstatt den dritten Morgen Maisfeld abzuernten wie die letzten Tage. Er saß einfach nur da und überlegte woraus sein Leben so bestand. Keine Kinder, seine Frau ist Ergotherapeutin und er besitzt 200 Hektar Land. Was für einen konventionellen Bauern nicht viel ist.
Er trank den letzten Schluck Kaffee, guckte noch mal zufrieden auf das Blatt Papier und stand auf. Er sah aus wie Bauern aussehen sollten. Gummistiefel, Latzhose und ein Kariertes Flannellhemd. Er war der Bauer aus dem Buche. Bloß viel mehr meckernd und schlecht gelaunt. Doch nicht Heute. Heute ging er mit einem erleichtertem Bewusstsein, einem erleichtertem Herz. Sigmund nahm sein an den Stuhl gelehntes Gewehr und machte sich auf den Weg. Er verlies das große Fachwerkhaus und ging Richtung Schweinestall. Das geladene Gewehr lässig in die Schulter gelehnt. Erst vor zwei Tagen musste er ein Schwein erschiessen weil es sich den Magen verdreht hatte und sowieso gestorben wäre. Die Nachbarn haben sich schon öfter darüber beschwert ,dass er seine Tiere einfach erschiesst. Doch Tierschutzmäßig müssen sie dabei kein bisschen leiden, also hat er die Nachbarn nur angebrüllt und es weiter so gemacht.
Doch Heute ging er am Schweinestall vorbei, direkt zu dem großen Misthaufen den er über die letzten Wochen zusammen getragen hat. Er blieb kurz davor stehen. Bemerkte die Wärme und den Geruch den er von sich gab.
Eine stickige Wärme die es unter der Sonne kaum ertragbar machte, und ein Geruch der Sigmund seine Fiese Miene ins Gesicht gemeißelt hatte. Für ihn war es normal. Er machte die ersten Schritte und versank bis über die Knöchel im Haufen doch er dachte an nichts anderes als seine Frau und das Gespräch letztes Jahr. Wie ein König auf den Leichen seiner Feinde stand er kurz später auf der Spitze seines Misthaufens. Er nahm sein Gewehr fest in die Hand. Schaute sich sorgfältig um, schaute auf den Mist unter sich und musste schmunzeln gefolgt von einem zufriedenem Nicken. Er liest das Gewehr sinken, richtete den Lauf Richtung Himmel und Griff mit der Abzughand um, so das sein Daumen am Abzug war. Er lächelte weil er merkte das seine Waffe partout nicht darauf ausgelegt war sich ins Gesicht zu schießen. Entschlossen und ohne zu zittern drückte er die Mündung unter sein Kinn.
Und drückte ab...

Sigmund war im Schützenverein gewesen. Und es war wohl nicht nur seine Frau die bei der Beerdigung was durchdrehte weil der Schützenverein zu seinen Ehren Schüsse in die Luft abgaben. Der Knall traf ihr jedes mal mitten ins Herz. Sie weinte voller Wut und Verzweiflung. Immer wieder die Zeilen im Kopf wiederholend die Sigmund Ihr hinterlassen hat:

Liebste Erika,

Letzte Woche vor einem Jahr hatten wir ein Gespräch über mich und mein Verhalten gehabt, welches fast unsere Ehe gesprengt hätte. Ich habe dies bezüglich nun endlich eine Entscheidung getroffen. Du sagtest, das ich mich ändern müsste ansonsten wirfst Du mich gleich zu dem Mist im Hof. Ich hab Dir die Mühe und die Sauerei erspart.
Du findest mich auf dem Misthaufen.

Sigmund


Erika hört die Stimme von Sigmund im Kopf. Hört ihn die Zeilen sagen. Sie will schreien, laut weinen und um wild um sich schlagen. Sie wollte eine Entscheidung von ihm. Sie wollte das die Zukunft leichter wird, dass es wieder besser läuft. Doch statt all dem gewollten hinterlässt Sigmunds tot nichts weiter als lebenslange Schuldgefühle.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Vom Liebesdichter

"Jedes Ding wird mit mehr Genuss gejagt als genossen"

Das entdecke ich ab und zu bei mir selbst und nur zu häufig bei Freunden, ob es nun das sparen auf ein Videospiel ist, das man im Endeffekt kaum spielt oder das nachjagen eines Mädchen, wo die Beziehung danach irgendwie komisch und fast langweilig wirkt.
Es spielt dem Sprichwort, "der Weg ist das Ziel" zu. Was bedeutet das das eigentliche Ziel nur ein Begründung ist um einen Weg zu haben auf den man was erleben kann.
Ich möchte keineswegs sagen das es auf vieles zutrifft, aber gerade auf die Dinge die wir unbedingt wollen um zu merken das es nicht das beste ist. Und ich bin sehr froh das ich meine Kimberly mehr genieße als die "Jagt" nach ihr.
Passend zu den Spruch :
"Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
Vergessend, was du hast."


"Die Größe, die Du suchst, wird Dich erdrücken"

Größenwahn. Ein Sache die man wohl dem Mittelalter zuspricht. Als es noch Ritter und Könige überall gab und man sie mit Gewalt niederstrecken konnte wenn man genug davon hatte. Man könnte meinen das es heute nicht mehr so häufig vorkommt, jedoch ist einfach der Rahmen der "Machtausübung" sehr begrenzt. Für manche ist es die macht über kleinere Geschwister oder einfach der Chef von etwas zu sein. Nur zu gern wird sich darauf etwas eingebildet und sich zur Nutze gemacht. Und wenn man ihnen mehr macht anbieten würde, würden sie wohl kaum ablehnen. und das bis zu einem Zeitpunkt wo sie dann Bundespräsident sind und dem Druck der Presse und der anderen Politiker weichen.


"Wo zwei zur Rate gehen, da lass keinen dritten kommen"

Oder auch: Viele Köche verderben den Brei. Nur weil es mehr Leute sind die denken, kommt nichts besseres heraus. Irgendwie bescheuert wenn man so drüber nachdenkt. Mehr Leute haben mehr Meinungen die sich nicht verstehen. Deswegen ist ein kluges Oberhaupt einfach viel mehr als Gold wert.


"Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten,
Das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen! "

Das ist sowohl wichtig im Hinterkopf zu behalten für Beziehungen, bei Erziehung, für den Job und natürlich beim Hausbrand. Wenn Du etwas retten kannst, dann rette es sofort bevor es nicht mehr möglich ist.


"Was ist der Mensch,
Wenn seiner Zeit Gewinn, sein höchstes Gut
Nur Schlaf und Essen ist? Ein Vieh, nichts weiter."

Das ist wohl ein Gedanke der Männern kurz vor deren Mid-life-Crysis durch den Kopf geht. Was bringt es uns sich Tag für Tag abzumühen um zu Hause zu essen und zu schlafen und dann wieder zu Arbeiten. Denn die Dosis fernsehen dazwischen ist auch nicht besonders lebensbejahend. Als was ist der Mensch, was unterscheidet ihn vom Vieh. Das Zitat stammt von einem Künstler. Und der war ein Mensch der ohne Angst geliebt hat, die Welt genossen hat wo er nur konnte, und Menschen gutes tun wollte, so gut er konnte. Und noch Heute tut er das mit den Schriften die er uns hinterlassen hat.


"Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt"

Eine besondere Form der Herzlosigkeit. Taktlos und unerfahren.


"Was Macht hat, mich zu verletzen, ist nicht halb so stark
wie mein Gefühl, verletzt werden zu können."

Es ist wie Angst, vor der Angst. Die Angst verletzt zu werden tut uns im Endeffekt mehr an als die eventuelle Verletzung. Wer so viel Angst hat sich zu öffnen verschlisst damit unschätzbare Hilfsquellen. Die eigen Grundhysterie macht die Tatsachen viel schlimmer als sie sind und stärkt Zweifel und Angst:
"Mach Deine Gedanken nicht zu Deinem Gefängnis"


"Zweifel sind Verräter,
sie rauben uns, was wir gewinnen können,
wenn wir nur einen Versuch wagen."

Es ist wohl kaum zusammen zu fassen wie viele Chancen und Möglichkeiten wir und aufgrund von Zweifeln haben entgehen lassen. Sie sind der größte Feind den wir haben. Sie machen uns selbst zum Feind.


"Komme, was kommen mag,
die Stunde rinnt auch durch den rauhsten Tag"

Zeit ist Zeit, Ein Ozean im Stürm auf den wir keinen Einfluss haben. Egal wie scheiße unsere Arbeit ist, die Stunden gehen rum, Den stehenbleiben tut die Zeit nicht. Scheiße fühlen wir uns dann trotzdem. Doch:
"Wie arm der Mensch ist, der keine Geduld hat"
Einfach beißen und durch. ändern kann man meist sowieso nichts.


All diese Zitate stammen von dem selben Mann. Ein englischer Schriftsteller der Renaissance.
Ebenso wie diese:

"Der Kummer, der nicht spricht,
raunt leise zu dem Herzen, bis es bricht."

"Leih jedem dein Ohr,
doch wenigen deine Stimme"

"Denn noch bis jetzt gab es keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen"

"Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann."

"Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht"



Es handelt sich um William Shakespear der natürlich mehr war als Schriftsteller. Einer der meist erwähnten und verfilmten Künstler der Weltliteratur. Und auch in meinen Augen ein sehr geschätzter Mann. Weit mehr als Goethe oder Morgenstern.

Danke fürs Lesen^^
logo

Ach Mio, Du weist so wenig...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Rolands Gefolge
>>Pat: Gibt es irgendwas, dass Du an Deinem Köper...
JohnDeamon - 29. Jan, 03:00
Ans Zentrum der Macht
Lieber Malte, ich schreibe diesen Text für Dich gerade...
JohnDeamon - 9. Jan, 03:27
Das Video
Das Video, es ist weg,.. einfach weg.. Der Nutzer hat...
Kev (Gast) - 19. Nov, 19:43
Asaf Avidan & The...
Eines Tages Baby, werden wir alt sein Oh Baby,...
JohnDeamon - 9. Sep, 07:56
Was machst Du gerade?
Ich höre immer wieder, oder besser, immer noch Beschwerden...
JohnDeamon - 14. Aug, 18:05

Wohin das Internet einen treibt...

Ausschlusklausel

Meinerseits ist jede Meinung auch in jeder Form erlaubt. Also wenn Ihr es Euch nicht verkneifen könnt flucht ruhig richtig rum. Feedback und neue Ideen sind durchaus erwünscht. Aber seit bitte nicht bockig wenn ich lange für eine Antwort auf ne Frage oder zu einem Kommentar brauch. Kopieren ist nicht verboten. Könnt ihr gerne machen. Aber wenn es nicht zu sehr stört verlinkt bitte auch zu diesem Weblog. Und seit nicht verärgert wenn ich Euch duzte. Danke

Suchte watt?

 

Status

Online seit 5243 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jan, 03:03

Credits


Ben und Bob
Brainfarts...
Exkusion
Geschichtchen mit ethischem Hauch
Im Ewigen Sonnenschein
John
Soundtrack meines Lebens
Youtubeleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren