Orange
Es ist Dienstag. Und zum ersten mal im Jahr sehe und spüre ich, das es Herbst ist. DieSonne scheint mir durch einen dünnen Nebel ins Gesicht. schlängelt sich förmlich zwischen den orangen Blättern der Eichen vor dem Haus. Ein unwirkliches Bild. Früher würde ich oft mit dem Auto hin und her gefahren. Vorwiegend zu verwanten. Und jeder der hier in Norddeutschland wohnt kennt das Bild, wie sich die Wälder in der Ferne übereinander verschieben und sich nur geringfügig an den dunkeln Grüntönen unterscheidet. Es ist ein Bild das ich genau kenne und immer wieder gern sehe. Doch wenn man es auf eine Leinwand malen würde, genau so wie es ist. Gibt es Kinder die eben diesen Teil des Bildes, die Wälder die sich hintereinander verlaufen, als selten oder gar als unecht ansehen. Es sind wohl die gleichen Kinder, die auch glaubten, dass Kühe auch lila sein können.
Was ist wenn man einem Kind das bis zu seinem 10 Lebensjahr Berlin ncht verlassen hat dieses Bild zeigt? Was davon würde es erstaunen...
Die orangen Bäume? Das noch grüne Rübenfeld dahinter? Der Nebel dahinter der sich scheinbar endlos erstreckt? Die doch sehr strahlende Sonne, die auf all das einen milchigen schein wirft?
Vielleicht gar nichts davon.
Vielleicht hat es sowas schon mal im Fernsehen gesehen.
Vielleicht ist es ihm auch völlig egal und er will zurück vor den Fernseher. Das ist natürlich nicht die Norm, doch auch keineswegs unwahrscheinlich Heute. Meine Elf-Jährige-Schwester besiegt mich bei Sonic, Mario und fast all ihren DS-Spielen. Worauf sie natürlich mächtig stolz ist. Ich habe es mir bis jetzt vorenthalten meine Xbox mit zu nehmen und sie in Halo, Crysis und all meinen Spielen platt zu machen. Es würde mir keinen Spaß machen und der lernfaktor für meine Schwester wär nicht unbedingt hoch.
Die Lieblingsfarbe meiner Schwester ist übrigens Rosa. Und ich wette meinen Arsch darauf, das sie sowohl Heute als auch Gestern wie auch den ganzen letzen Monat alleine mit ihrem DS gespielt hat, oder vor dem PC hing.
Ich hab das mit elf nicht gemacht. Und als ich 15 war, war ich wenigstens ncht allein dabei.
ich guck raus und mag den Anblick. Für mich ist das nicht einfach selbstverständlich.
Wenn die meisten rausgucken, würden sie allerdings auch agen, das die Blätter braun sind. Zugegeben, sie sind ein wenig dunkel. Doch die Zeit für schöne Herbstbilder sind begenzt. Wenigstens die in meinem Kopf sollen perfekt sein...
Was ist wenn man einem Kind das bis zu seinem 10 Lebensjahr Berlin ncht verlassen hat dieses Bild zeigt? Was davon würde es erstaunen...
Die orangen Bäume? Das noch grüne Rübenfeld dahinter? Der Nebel dahinter der sich scheinbar endlos erstreckt? Die doch sehr strahlende Sonne, die auf all das einen milchigen schein wirft?
Vielleicht gar nichts davon.
Vielleicht hat es sowas schon mal im Fernsehen gesehen.
Vielleicht ist es ihm auch völlig egal und er will zurück vor den Fernseher. Das ist natürlich nicht die Norm, doch auch keineswegs unwahrscheinlich Heute. Meine Elf-Jährige-Schwester besiegt mich bei Sonic, Mario und fast all ihren DS-Spielen. Worauf sie natürlich mächtig stolz ist. Ich habe es mir bis jetzt vorenthalten meine Xbox mit zu nehmen und sie in Halo, Crysis und all meinen Spielen platt zu machen. Es würde mir keinen Spaß machen und der lernfaktor für meine Schwester wär nicht unbedingt hoch.
Die Lieblingsfarbe meiner Schwester ist übrigens Rosa. Und ich wette meinen Arsch darauf, das sie sowohl Heute als auch Gestern wie auch den ganzen letzen Monat alleine mit ihrem DS gespielt hat, oder vor dem PC hing.
Ich hab das mit elf nicht gemacht. Und als ich 15 war, war ich wenigstens ncht allein dabei.
ich guck raus und mag den Anblick. Für mich ist das nicht einfach selbstverständlich.
Wenn die meisten rausgucken, würden sie allerdings auch agen, das die Blätter braun sind. Zugegeben, sie sind ein wenig dunkel. Doch die Zeit für schöne Herbstbilder sind begenzt. Wenigstens die in meinem Kopf sollen perfekt sein...
JohnDeamon - 1. Nov, 13:19