Wissensquelle Internet
Das Internet weis sehr viel. Diese Aussage ist nur Teilweise wahr, da Wissen für mich etwas ist, das denkenden Individuen vorbehalten ist. Aber im Internet steht so allerlei. Millionen Webseiten auf Tausenden von Superservern, alles Finanziert Durch Werbung. Da Informationen für die Wirtschaft sehr wertvoll sind, werden zwangsläufig Daten über uns gesammelt. Damit mein ich nicht konkretes nur die Webseiten die wir gern besuchen welche und wie oft wir Werbebanner anklicken. Alles für Statistik und Marktforschung und im Großen und Ganzen anonym und für andere auch kaum interessant.
Alles was wir persönlich mit uns in Verbindung treten lassen, haben wir auch in die Welt gesetzt. Damit mein ich, nur weil Facebook die Statusmeldungen speichert auch wenn ihr sie löscht bestimmt Facebook nicht was ihr da rein schreibt.
Doch die ungewollte Masse an Informationen ist größer als oft bewusst. Oder warum sind bei Pop-Up-Erotikwerbung immer rein zufällig Mädchen aus der Nähe? Und das auch wenn Cookies deaktiviert sind und wir nirgends angemeldet sind. Es ist ganz egal, die Internetprotokoll-Adresse ist notwendig um die angeforderten Daten auch zum richtigen Computer zu leiten, und genau diese I.P-Adresse verrät unseren Standort.
Für die die ein Google Konto haben, egal ob Youtube, Google+ oder GoogleMail können wenn sie auf der Google Startseite sind oben Recht bei dem Zahnrädchen das Google Webprotokoll aktivieren und nach zwei Wochen mal reinschauen was Google so protokolliert. Und bei Gelegenheit mal unter den Einstellungen seine Cookies anschauen. Und ich wette das ihr Mindestens 95% der dort gelisteten Seiten niemals besucht habt. Desweiteren kann man auch irgendwo dort die vom Browser gespeicherten Passwörter einsehen. Und damit mein ich in arabischen Schriftzeichen nicht in Sternchen. Das heisst jeder kann innerhalb von wenigen Klicks und Sekunden ihre Passwörter einsehen.
Aber alles halb so schlimm. Wenn sie eine Seite besuchen wird allein der Besuch und die Seiten von denen die Werbung auf der Seite ist als "kontaktiert" Protokolliert. Viele Cookies sind einfach nur langweiliges Zeug. Und wenn sie jemanden haben der Ihre Passwörter missbrauchenwürde, dann lassen sie ihn bestimmt auch nicht unbeaufsichtigt in der Nähe ihres Computer. Neben dem ganzen Privatsphäremist und der mangelnden Sicherheit entscheidet jeder für sich was im Internet über Ihn zu finden ist. Nicht eingerechnet, persönliche Feinde. Aber wer gibt schon peinliche Fotos und Infos an Leute die sie auf Anfrage weiter geben. Betrachten sie Seiten wie Facebook als solchen Menschen. Sie wollen Diskretion und Sicherheit? Dann benutzen sie Ihre Email-Adresse und nicht ein Netzwerk das Durch seine Größe und Publicity bekannt ist.
Ich möchte anmerken das ich auf dem Gebiet nicht sehr bewandert bin. Es klingt hart aber es sind meine Gedanken zu dem Thema. Man kann nicht sein Leben im Internet komplett Protokollieren und dann hoffen das Niemand davon liest der es nicht lesen soll.
Auf das Thema kam ich zufällig weil ich bei 123People.de -einer Seite die da durch lebt Informationen über Leute zu suchen- Joseph Arthur hab suchen lassen. Und dabei war einer der angegeben Links zu diesem Weblog weil ich eine Übersetzung von seinem Lied "In The Sun" hier veröffentlicht hab. Beim zweiten mal suchen wurde der Link zwar nicht mehr angezeigt, fand ich aber trotzdem sehr interessant das allein das Schreiben eines Namen auf einen von millionen Weblog dazu führt, das man diesen Weblog finden kann.
Wenn man meinen richtigen Namen eingibt ist das einzige Ergebnis das man meine Antworten auf Fragen bei Yahoo! Clever sieht^^
Und noch ein letztes, ich habe im Text oben zwischen der 2. Person Plural und der 3. Person plural gewechselt. Ich weis nicht ganz warum, und es ist total unbedeutend aber ich wollte sagen, das es mir schon beim Schreiben selbst aufgefallen ist und ich aus Willkürlichkeit nichts dagegen unternommen hab :-P
Lieben Gruß
Alles was wir persönlich mit uns in Verbindung treten lassen, haben wir auch in die Welt gesetzt. Damit mein ich, nur weil Facebook die Statusmeldungen speichert auch wenn ihr sie löscht bestimmt Facebook nicht was ihr da rein schreibt.
Doch die ungewollte Masse an Informationen ist größer als oft bewusst. Oder warum sind bei Pop-Up-Erotikwerbung immer rein zufällig Mädchen aus der Nähe? Und das auch wenn Cookies deaktiviert sind und wir nirgends angemeldet sind. Es ist ganz egal, die Internetprotokoll-Adresse ist notwendig um die angeforderten Daten auch zum richtigen Computer zu leiten, und genau diese I.P-Adresse verrät unseren Standort.
Für die die ein Google Konto haben, egal ob Youtube, Google+ oder GoogleMail können wenn sie auf der Google Startseite sind oben Recht bei dem Zahnrädchen das Google Webprotokoll aktivieren und nach zwei Wochen mal reinschauen was Google so protokolliert. Und bei Gelegenheit mal unter den Einstellungen seine Cookies anschauen. Und ich wette das ihr Mindestens 95% der dort gelisteten Seiten niemals besucht habt. Desweiteren kann man auch irgendwo dort die vom Browser gespeicherten Passwörter einsehen. Und damit mein ich in arabischen Schriftzeichen nicht in Sternchen. Das heisst jeder kann innerhalb von wenigen Klicks und Sekunden ihre Passwörter einsehen.
Aber alles halb so schlimm. Wenn sie eine Seite besuchen wird allein der Besuch und die Seiten von denen die Werbung auf der Seite ist als "kontaktiert" Protokolliert. Viele Cookies sind einfach nur langweiliges Zeug. Und wenn sie jemanden haben der Ihre Passwörter missbrauchenwürde, dann lassen sie ihn bestimmt auch nicht unbeaufsichtigt in der Nähe ihres Computer. Neben dem ganzen Privatsphäremist und der mangelnden Sicherheit entscheidet jeder für sich was im Internet über Ihn zu finden ist. Nicht eingerechnet, persönliche Feinde. Aber wer gibt schon peinliche Fotos und Infos an Leute die sie auf Anfrage weiter geben. Betrachten sie Seiten wie Facebook als solchen Menschen. Sie wollen Diskretion und Sicherheit? Dann benutzen sie Ihre Email-Adresse und nicht ein Netzwerk das Durch seine Größe und Publicity bekannt ist.
Ich möchte anmerken das ich auf dem Gebiet nicht sehr bewandert bin. Es klingt hart aber es sind meine Gedanken zu dem Thema. Man kann nicht sein Leben im Internet komplett Protokollieren und dann hoffen das Niemand davon liest der es nicht lesen soll.
Auf das Thema kam ich zufällig weil ich bei 123People.de -einer Seite die da durch lebt Informationen über Leute zu suchen- Joseph Arthur hab suchen lassen. Und dabei war einer der angegeben Links zu diesem Weblog weil ich eine Übersetzung von seinem Lied "In The Sun" hier veröffentlicht hab. Beim zweiten mal suchen wurde der Link zwar nicht mehr angezeigt, fand ich aber trotzdem sehr interessant das allein das Schreiben eines Namen auf einen von millionen Weblog dazu führt, das man diesen Weblog finden kann.
Wenn man meinen richtigen Namen eingibt ist das einzige Ergebnis das man meine Antworten auf Fragen bei Yahoo! Clever sieht^^
Und noch ein letztes, ich habe im Text oben zwischen der 2. Person Plural und der 3. Person plural gewechselt. Ich weis nicht ganz warum, und es ist total unbedeutend aber ich wollte sagen, das es mir schon beim Schreiben selbst aufgefallen ist und ich aus Willkürlichkeit nichts dagegen unternommen hab :-P
Lieben Gruß
JohnDeamon - 15. Feb, 23:21